Sprechstunden:
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse:
Leopold Gattringer-Straße 5
2345 Brunn am Gebirge
Aktion Klimameilen Sammeln
Bildungseinrichtungen Brunn
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wollen wir mit den Kindern und Jugendlichen aus Brunn VIELE Klimameilen sammeln.
Als Klimameile zählt jeder umweltfreundlich (=autofreie) zurückgelegte Schul- oder Kindergartenweg. Im Zeitraum 18.08.23 - 29.09.23 sammeln Kinder diese Wege, die sie in Form eines Stickers auf das Plakat ihrer Gruppe/Klasse kleben.
WARUM MITMACHEN?
* Beitrag zur indviduellen Gesundheit, Bewegung wird bewusst in den Alltag integriert
* Individueller Beitrag zum Klimaschutz
* Beitrag zur Erhöhung der kindlichen Sicherheit im Straßenverkehr
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter:
www.klimabuendnis.at/klimameilen
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Community Nursing: STAMMTISCH für pflegende Angehörige
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Der Stammtisch ist für alle geeignet die...
...bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen,
...Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben,
...sich neues Wissen aneignen wollen,
...die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen.
Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen Austausch.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Terminvorschau & Thema:
29.09.23: Hilfsmittel, die den Alltag und die Pflege erleichtern
20.10.23
24.11.23
22.12.23
Grippeschutzimpfung 2023
Im Herbst 2023 startet das österreichweit einheitliche „Öffentliche Grippeimpfprogramm Influenza“.
Kosten:
Erwachsene: 7€ Selbstbehalt (wird in der Regel von der Ärztin bzw. dem Arzt eingehoben)
Ausgenommen:
* Personen mit Rezeptgebührenbefreiung
* Kinder und Jugendliche vor dem 18. Geburtstag
Folgende Brunner HausärztInnen nehmen am Grippeimpfprogramm teil:
• Dr. Angela Hausladen
• Gruppenpraxis Kolowratnik Ledermueller
• Dr. Monika Stark
• Dr. Elke Sprung
Kinder & Jugend: Aktuelles im Oktober
Im aktuellen Newsletter finden Sie eine Übersicht von interessanten Online- und Präsenzseminaren für Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte.
Kinder & Jugend: Elternfortbildung: Wisch & Weg
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Medien sind Teil unseres Alltages und Kinder kommen immer früher damit in Kontakt.
Gemeinsam wollen wir an diesem Abend folgenden Fragen nachgehen:
Wie können Kinder Medienkompetenz entwickeln?
Welches Medium für welches Alter?
Wie viel Medienzeit ist empfehlenswert?
Welche Regeln im Umgang mit Medien haben sich bewährt?
Anmeldung bis 03.10.23 unter maier@gesundheitsservice-brunn.at
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Gesunde Gemeinde Brunn: Vitamine und Vitaminmangel im Alter
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Vortrag mit Mag.pharm. Stodulka-Prethaler.
Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Community Nursing: Fit ins Wochenende!
Gesundheitsservice Brunn, Leopold Gattringer Straße 5, 2345 Brunn
Bewegt und aktiv - gemeinsam spazieren
Erleben Sie die positiven Auswirkungen eines regelmäßigen, aktiven Spaziergangs. Lassen Sie uns gemeinsam in Bewegung bleiben.
Das Gesundheitsservice Brunn - Community Nursing lädt Sie zum kostenlosen Bewegungsangebot ein.
Treffpunkt: Gesundheitsservice Brunn, Leopold Gattringer Straße 5, 2345 Brunn
Um Anmeldung wird gebeten: 02236/511665 oder office@gesundheitsservice-brunn.at
Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden
Termine:
Freitag, 06.10.23 - 9:30 Uhr
Freitag, 20.10.23 - 9:30 Uhr
Freitag, 03.11.23 - 9:30 Uhr
Freitag, 17.11.23 - 9:30 Uhr
Freitag, 01.12.23 - 9:30 Uhr
Freitag, 15.12.23 - 9:30 Uhr
Lachen reinigt die Zähne
Schloss Hunyadi, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Maria Enzersdorf
Zahngesundheit im Alter
Welche Einflüsse hat das Altern auf die Zahngesundheit? Wie kann man vorbeugen? Beeinflussen Erkrankungen und Medikamente die Zahngesundheit?
Vortrag von Dr. Barbara Minihold und DDr. Wolfgang Denk
Eintritt frei
Mentale Gesundheit
Webinar
Informieren Sie sich mit den kostenlosen Online-Vorträgen der Österreichischen Gesundheitskasse bequem von zu Hause aus. Expertinnen und Experten geben Infos und Tipps zu mehr Ruhe und Stille im Leben, zeigen wie man das Vertrauen stärkt, und erklären, wie sich eine positive Lebenseinstellung auf Ihr Leben auswirken kann.
Informationen zu Themen und Terminen finden Sie auf dem beigefügten PDF-Dokument.
Community Nursing: Informationsveranstaltung: Vorsorge treffen - Abschied bewusst gestalten
BRUNO, Franz Weiss Platz 7, Raum 105
Jeder Mensch soll den Abschied bekommen, den er sich wünscht.
Sie können sich diesem Thema Schritt für Schritt nähern, damit Sie sich und Ihre Herzensmenschen bestmöglich vorbereiten können. Bei dieser Informationsveranstaltung können Sie sich unverbindlich und kostenlos zu folgenden essenziellen Themen informieren:
Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht
Testament
Bestattungsvorsorge
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Menschen, die ihre persönliche Vorsorge planen möchten.
Rechtsanwalt Herr Mag. Kocher und die Bestattung Unvergessen werden anwesend sein, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen wertvolle Ratschläge zu geben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter:
office@gesundheitsservice-brunn.at oder unter: 02236/511665
Infotag zur Mentalen Gesundheit
Schloss Hunyadi, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Ein intaktes Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele ist für unsere Gesundheit wichtig. Überlastung im beruflichen oder privaten Umfeld (z. B. durch dauerhaften Stress) kann zu einem Ungleichgewicht führen. Hier ist es wichtig, erste Alarmzeichen wahrzunehmen.
Erfahren Sie, wo man Hilfe, Tipps oder Unterstützung bekommt und wie Sie sich selbst etwas Gutes tun.
Beim Infotag erwarten Sie Vorträge und Workshops zur mentalen Gesundheit. Holen Sie sich umfassende Informationen und persönliche Beratung!
Auch das Team des Gesundheitsservice Brunn ist bei dieser Veranstaltung vertreten.
Im beigefügten PDF-Dokument finden Sie sämtliche Programminformationen
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.
Gesunde Gemeinde Brunn: Aktiv und sicher unterwegs im Straßenverkehr
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Workshop des KFV für ältere Verkehrsteilnehmende
* Die Wahrnehmungs-, Beurteilungs-und Entscheidungskompetenz im Straßenverkehr wird gefördert
* Die Selbsteinschätzung wird geschärft
* Mehr Sicherheit und Handlungskompetenz für den Straßenverkehr
* Zwangloser Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter: susanne.krickl@gmx.at oder 0680/239 18 47
Klar im Kopf
Schloss Hunyadi, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Gesunder Montag - Angebot der Gesunden Gemeinde Maria Enzersdorf
Stressstabil und schmerzfrei mit Hyperton-X
Vortrag und Demonstration der Fussdrucksensorenkorrektur mit Mag. Elisabeth Pawel, Kinesiologin und HT-X-Praktikerin
Mit kinesiologischen Methoden können Verspannungen aufgespürt, Schmerzen gelindert und die Fitness und Konzentrationsfähigkeit erhöht werden.
Homöopathie - Eine moderne Heilkunde
Schloss Hunyadi, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf
Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde Maria Enzersdorf
Sie erhalten Informationen zur Basis der Homöopathie, zu ihren Möglichkeiten und Einschränkugnen und zur konstruktiven Zusammenarbeit mit der konventionellen Medizin.
Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Michael Frass, Facharzt für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin.
Eintritt frei
Im Rahmen von Community Nursing steht ein Team aus Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowohl älteren als auch pflege und betreuungsbedürftigen Menschen und deren Angehörigen wohnortnah zur Verfügung.
Im Vordergrund steht dabei die Gesundheitsförderung, Vernetzung mit bestehenden Dienstleistern sowie Beratung und Entlastung.
Frühzeitige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Kindesalter sind ein wichtiger Baustein für das spätere psychische und physische Wohlbefinden im Erwachsenenalter.
Um gesundheitsrelevante Verhaltensweisen und Einstellungen zu verinnerlichen, bedarf es der Stärkung der individuellen Ressourcen von Kindern und Jugendlichen sowie die Einbeziehung ihres Lebensumfeldes wie Familie, Kindergarten oder Schule.
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse:
Leopold Gattringer-Straße 5
2345 Brunn am Gebirge