Sprechstunden:
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse:
Leopold Gattringer-Straße 5
2345 Brunn am Gebirge
EKIZ Brunn
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Das EKIZ Mödling bietet ab Ende April ein erweitertes Kursangebot am Standort Brunn an:
* Gemeinsam wachsen - Inklusive Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1,5-4 Jahren (ab 29.04, 5 Einheiten, jeweils 9-10:15 Uhr)
* Käfer Gruppe für Kinder ab 6 Monaten (ab 29.04, 5 Einheiten, jeweils 10:45-12 Uhr)
* Spielraum nach Pikler für Kinder zwischen 14-24 Monaten (ab 08.05, 5 Einheiten, 9-10:15 Uhr)
* Spielraum nach Pikler für Kinder zwischen 6-14 Monaten (ab 08.05, 5 Einheiten, 10:30-11:45)
Infos zur Anmeldung und Kosten unter:
www.ekiz-moedling.at/ekiz/kurs...
Kinder & Jugend: Elternfortbildung "Zu dick, zu dünn?!"
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen entwickeln sich häufig schleichend und werden oft übersehen.
An diesem Abend erhalten Sie von unserer Expertin Mag. Martina Kainz (Fachstelle Suchtprävention) wichtige Informationen zu den unterschiedlichen Formen der Essstörungen. Darüber hinaus sollen folgende Fragen erörtert werden:
* Welche Auslöser und Warnsignale gibt es?
* Wie reagiere ich bei Verdacht?
* Welche Rollen spielen wir Eltern in der Prävention?
* Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Um Anmeldung wird gebeten unter: maier@gesundheitsservice-brunn.at oder telefonisch unter: 02236/511665
Anmeldeschluss: 12.05.2025
ACHTUNG: diese Veranstaltung findet ausnahmsweise am DONNERSTAG statt.
Community Nursing: Demenz verstehen - Impulse für den Alltag
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Vortragende:
Claudia Streimelweger MAS-Demenztrainerin
Daniela Heidegger, BSc MA - Community Nurse
Kinder & Jugend: Elternstammtisch
Stützpunkt Gesundheitsservice, Leopold Gattringer Str. 5
Herzliche Einladung zum Elternstammtisch!
Der Alltag mit Kindern hält viele Herausforderungen bereit – gemeinsam lässt sich vieles leichter bewältigen!
In entspannter Atmosphäre könnt ihr euch bei unserem Elternstammtisch mit anderen Eltern austauschen, Erfahrungen teilen und praktische Anregungen für den Familienalltag erhalten.
Ob zum Frust ablassen oder um neue Ideen zu sammeln – hier ist Platz für beides.
Kommt einfach vorbei, ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf interessante Gespräche und einen inspirierenden Abend.
Bis bald
18.00 - 20:00 Uhr
Termin am 26.06.25 ABGESAGT !!!
Community Nursing: STAMMTISCH für pflegende Angehörige
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Der Stammtisch ist für alle geeignet die...
...bereits einen Angehörigen pflegen oder vor dieser Entscheidung stehen,
...Fragen zu Gesundheit, Pflege und Soziales haben,
...sich neues Wissen aneignen wollen,
...die sich einen Austausch mit anderen Betroffen wünschen.
Bei jedem Treffen präsentiert das Community Nursing Team einen Themenschwerpunkt. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und einen Austausch.
Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Voranmeldung erforderlich.
Terminvorschau
Freitag, 27.06.25, 17.00-19:00
Freitag, 25.07.25, 17.00-19:00
Freitag, 29.08.25, 17.00-19:00
Freitag, 26.09.25, 17.00-19:00
Freitag, 24.10.25, 17.00-19:00
Freitag, 21.11.25, 17.00-19:00
Freitag, 19.12.25, 17.00-19:00
Kinder & Jugend: Elternfortbildung "Kleiner Trotzkopf - was tun?"
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Die Trotzphase ist eine herausfordernde, aber auch wichtige Zeit in der Entwicklung Ihres Kindes.
Wutanfälle, Nein-Sagen und der Wunsch nach Unabhängigkeit prägen den Alltag. Das Kind durchläuft seine erste Autonomiephase, die einen wichtigen Schritt in der Persönlichkeitswerdung darstellt.
In unserer Elternfortbildung möchten wir Ihnen hilfreiche Tipps und Strategien an die Hand geben, um Ihr Kind in dieser Phase liebevoll und unterstützend zu begleiten.
Um Anmeldung wird gebeten: maier@gesundheitsservice-brunn.at oder telefonisch: 02236/511665
Anmeldeschluss: 09.06.25
Kinder & Jugend: Baby-Talk
Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26
Nächster Baby-Talk für Brunner Jungfamilien, die in den Monaten Juni, Juli, August, September Nachwuchs bekommen haben.
In gemütlicher Atmosphäre gibt es die Gelegenheit, weitere Familien kennenzulernen, sich auszutauschen und Fragen zur kindlichen Entwicklung an eine Hebamme sowie eine Psychologin zu stellen.
Anmeldung und Informationen unter: maier@gesundheitsservice-brunn.at oder telefonisch: 02236/ 511665
Im Rahmen von Community Nursing steht ein Team aus Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowohl älteren als auch pflege und betreuungsbedürftigen Menschen und deren Angehörigen wohnortnah zur Verfügung.
Im Vordergrund steht dabei die Gesundheitsförderung, Vernetzung mit bestehenden Dienstleistern sowie Beratung und Entlastung.
Frühzeitige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Kindesalter sind ein wichtiger Baustein für das spätere psychische und physische Wohlbefinden im Erwachsenenalter.
Um gesundheitsrelevante Verhaltensweisen und Einstellungen zu verinnerlichen, bedarf es der Stärkung der individuellen Ressourcen von Kindern und Jugendlichen sowie die Einbeziehung ihres Lebensumfeldes wie Familie, Kindergarten oder Schule.
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
Adresse:
Leopold Gattringer-Straße 5
2345 Brunn am Gebirge